OMTalk – Verschollen in der Uckermark



Wenn mich früher jemand gefragt hätte, wo Lübbenow liegt, wäre die Antwort wohl Schulterzucken und Fragezeichen über dem Kopf gewesen.

Danke an den Erfinder des Navigationssystems, dadurch habe ich das Herrenhaus in Lübbenow gefunden, was ja auch mein Ziel war. Das Herrenhaus selber ist wirklich sehr chic. Dazu mache ich vielleicht mal einen extra Beitrag. Die Bilder sind im Dezember entstanden, es war “schweinekalt” und wenn ich meine Kollegen nicht gehabt hätte, wäre ich dort vor Einsamkeit gestorben.

Eine Handvoll SEO`s trifft sich jedes Jahr zu einem OMTalk Event im Herrenhaus, wo es darum geht, sich gegenseitig Projekte vorzustellen, Pläne für coole Online Marketing Aktionen zu starten und Bier zu trinken. Wir waren 1 Woche da aber ich habe in Lübbenow kaum Leute gesehen. Es wirkte alles sehr ruhig, fast umheimlich. Die Gegend ist schon irgendwie landschaftlich schön aber langweilig.

Lübbenow gehörte früher zum Land Mecklenburg-Vorpommern, seit 1992 zum Land Brandenburg. Es ist auch kein richtiges Dorf, sondern ein Amt oder war mal eins. Ich zitiere mal: “Das Amt Lübbenow/Uckermark wurde aufgelöst und die Gemeinde Uckerland amtsfrei.” Herrlich, typisch Deutsch. Ich habe keine Ahnung, was der Satz bedeutet. Lübbenow gehört jetzt jedenfalls zur Gemeinde Uckerland und wird jetzt als Ortsteil bezeichnet. In diesem Ortsteil leben 259 Menschen.

Lübbenow hat sogar eine Webseite “www.uckerland.de” und eine Uckerland Broschüre. Kann man sich hier ansehen. Erstaunlich ist, dass in dieser Broschüre eine ganze Menge Firmen Werbung machen. Ehrlich gesagt habe ich dort keine einzige Firma wahrgenommen. Vielleicht hatte ich auch den falschen Blick. Den richtigen Blick hatte ich aber bei den Fotos. Diese habe ich auch noch mal mit einem HDR Effekt bearbeitet, damit sie nicht ganz so langweilig rüber kommen.

Vielleicht sieht man sich mal in Lübbenow bei einem nächsten Event. Wer mich sieht, ich bin der mit der Kameratasche. Man darf mich ansprechen und sich beschweren, was ich für schlechte Motive gewählt habe. Im Gegenzug zeigt man mir dann mal die guten Motive von Lübbenow.

Ich wünsche euch einen super Tag.

Uckermark

Die Uckermark fühlt sich an wie ein langer Blick auf eine Streuobstwiese. Die Natur ist urig und reichlich vorhanden. Hier sind sie heimisch: Singschwäne, Kraniche, Hirsche, Biber, Eisvögel … Die Orte heißen Templin, Prenzlau, Boitzenburg und Schwedt. Die Schlösser wurden aufwendig restauriert und sind Landhotels. Eisdielen am See laden zum Latte macchiato ein, eine Eselwanderung lehrt Geduld. Eine besondere Gegend, diese Uckermark!

Bei Amazon bestellen

Hier gibt es mehr Schwarz-Weiss Bilder